Da Unternehmen hybride Arbeitsformen und die Digitalisierung annehmen, rücken Endpunkt und Identität immer näher zusammen. Beide Bereiche entwickeln sich weiter, und um das Beste aus dieser Entwicklung zu machen, müssen die Menschen auf beiden Seiten die Kluft überwinden. In einer aktuellen Folge des Podcasts Hybrid Identity Protection diskutiere ich diese Entwicklung...
Purple Knight, das kostenlose Tool zur Bewertung der Sicherheit von Active Directory (AD), das von mehr als 10.000 Benutzern heruntergeladen wurde, ermöglicht es Ihnen jetzt, Sicherheitslücken in Ihrer hybriden Identitätsumgebung zu erkennen und zu schließen. Das ist richtig: Die neueste Version von Purple Knight führt die Entra ID Sicherheitsindikatoren ein. Die Möglichkeit, Sicherheitslücken sowohl in der lokalen...
Die Ausnutzung von Active Directory-Fehlkonfigurationen ist ein beliebter Weg für Angreifer. Nach Angaben von Microsoft werden jeden Tag 95 Millionen AD-Konten angegriffen. Angreifer nutzen die Sicherheitslücken in Active Directory, um sich privilegierten Zugang zu verschaffen und sich durch die kompromittierten Systeme zu bewegen, um wertvolle Daten zu erbeuten, Malware zu installieren oder Ransomware einzuschleusen, um nur einige Taktiken zu nennen. Schützen Sie Ihr...
Ein aktueller Bericht von Secure Code Warrior ergab, dass nur 14 % der befragten Entwickler die Sicherheit von Apps als oberste Priorität einstuften. Was steckt hinter dieser verblüffenden (und beunruhigenden) Statistik? In der neuesten Folge des Hybrid Identity Podcast (HIP) spricht Daniel Stefaniak, Senior Product Manager für Identity und Access Management bei...
Die neueste Folge des Hybrid Identity Podcast (HIP) sollten Sie nicht verpassen! In dieser Folge habe ich das Vergnügen, mit dem IDPro-Gründer und Salesforce Senior VP of Identity Product Management Ian Glazer zu sprechen. Was gibt es Neues bei IDPro? IDPro hat sich zu der Organisation für Identitätsprofis entwickelt, die nach...
Der Cyberangriff auf die Colonial Pipeline im Mai 2021 zählt zu den bisher größten Angriffen auf kritische Infrastrukturen. Damals sagte Sean Deuby, Director of Services bei Semperis, voraus, dass der Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Angriff ein "Vorbote dessen war, was noch kommen wird ... eine offene Jagd auf Infrastrukturanbieter". Ein Jahr später,...
Hybride Computing-Umgebungen werden in absehbarer Zukunft die Norm sein: Einem Gartner-Bericht aus dem Jahr 2021 zufolge werden nur 3 % der mittleren und großen Unternehmen bis 2025 vollständig von einem lokalen Active Directory (AD) auf einen Cloud-basierten Identitätsdienst umsteigen. Doch IT-Verantwortliche, die hybride Umgebungen verwalten, stehen vor einer zunehmend komplexen Herausforderung:...
Im Zuge der digitalen Transformation und des verteilten Arbeitens werden Unternehmen weiterhin SaaS-Apps einsetzen, aber auch weiterhin Tools vor Ort verwenden. Hybride Ökosysteme werden daher immer häufiger eingesetzt. Leider sind die derzeitigen Verfahren für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) der Aufgabe, diese zu verwalten, einfach nicht gewachsen. Die...