Hybrider Identitätsschutz

LDAP-Erkundung erklärt

LDAP-Erkundung erklärt

  • Huy Kha | Senior Architekt für Identität und Sicherheit
  • Mar 06, 2025

Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) Reconnaissance ist ein Ansatz, der es Angreifern ermöglicht, wertvolle Details über ein Unternehmen zu erfahren, wie z.B. Benutzerkonten, Gruppen, Computer und Berechtigungen. Erfahren Sie, wie Sie LDAP-Reconnaissance erkennen und wie Cyberangreifer diese Methode nutzen können, um Ihre Umgebung zu kompromittieren. Was...

Missbrauch von Gruppenrichtlinien erklärt

Missbrauch von Gruppenrichtlinien erklärt

  • Huy Kha | Senior Architekt für Identität und Sicherheit
  • 27. Februar 2025

Die Gruppenrichtlinien sind eine wichtige Funktion zur Konfigurations- und Zugriffsverwaltung im Windows-Ökosystem. Der Umfang und das Ausmaß der Kontrolle, die in Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs) innerhalb von Active Directory enthalten sind, machen den Missbrauch von Gruppenrichtlinien zu einer beliebten Methode für Angreifer, die in Ihrer Umgebung Fuß fassen oder diese stärken wollen. Hier ist...

AS-REP Röstung Erklärt

AS-REP Röstung Erklärt

  • Huy Kha | Senior Architekt für Identität und Sicherheit

Authentication Server Response (AS-REP) Roasting ermöglicht es Angreifern, verschlüsselte Authentifizierungsantworten für Konten in Active Directory anzufordern, bei denen die Kerberos-Vorauthentifizierung deaktiviert ist. AS-REP Roasting ist eine der Active Directory-Bedrohungen, vor denen die Cybersecurity-Agenturen der Five Eyes-Allianz in ihrem jüngsten Bericht Detecting and Mitigating Active Directory...

LDAPNightmare Erklärt

LDAPNightmare Erklärt

  • Eric Woodruff

LDAPNightmare, kürzlich von SafeBreach Labs veröffentlicht, ist ein Proof-of-Concept-Exploit für eine bekannte Denial-of-Service-Schwachstelle im Windows Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) (CVE-2024-49113). Was ist LDAPNightmare, wie gefährlich ist diese Schwachstelle und wie können Sie sie erkennen und abwehren? Was ist LDAPNightmare? Das Windows-Update vom Dezember 2024 - veröffentlicht von...

Warum ein Upgrade auf Lighting Intelligence von Purple Knight

Warum ein Upgrade auf Lighting Intelligence von Purple Knight

  • Huy Kha | Senior Architekt für Identität und Sicherheit

Für Unternehmen jeder Größe kann die Verwaltung der hybriden Identitätssicherheit in lokalen und Cloud-Umgebungen eine Herausforderung sein. Purple Knight ist seit langem bekannt dafür, riskante Fehlkonfigurationen aufzudecken. Jetzt bietet Semperis - die Experten für Identitätssicherheit, die hinter Purple Knightstehen - Lightning Intelligence an, ein SaaS-Tool zur Bewertung der Sicherheitslage, das das Scannen automatisiert und eine kontinuierliche Überwachung ohne...

Erkennung von Passwort-Spraying in Active Directory

Erkennung von Passwort-Spraying in Active Directory

  • Huy Kha | Senior Architekt für Identität und Sicherheit

Die Erkennung von Passwort-Spraying ist für alle Unternehmen eine wichtige Fähigkeit. Bei einem Password-Spraying-Angriff versucht der Angreifer, sich unbefugten Zugang zu verschaffen, indem er einige gängige oder schwache Passwörter für viele Konten ausprobiert, anstatt ein einzelnes Konto mit vielen Passwörtern ins Visier zu nehmen. Die Idee ist, mehrere Passwörter zu testen, in der Hoffnung...

Semperis DSP: Verbessern Sie den Schutz von AD und Entra ID vor Cyber-Bedrohungen

Semperis DSP: Verbessern Sie den Schutz von AD und Entra ID vor Cyber-Bedrohungen

  • Eitan Bloch | Semperis Produktmanager

Der Einbruch bei SolarWinds im Dezember 2020 hat gezeigt, dass sich der Angriffspfad für Bedrohungsakteure verändert hat. Cyber-Bedrohungen zielen zunehmend auf die Cloud-Umgebungen von Unternehmen ab, in der Regel auf Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD), und wandern dann zu Active Directory (AD) vor Ort - oder umgekehrt. Dies wirft die Frage auf: Wie sicher ist Ihre hybride Identitätsumgebung...

Lernen Sie Silver SAML kennen: Goldenes SAML in der Cloud

Lernen Sie Silver SAML kennen: Goldenes SAML in der Cloud

  • Tomer Nahum und Eric Woodruff

Die wichtigsten Ergebnisse Golden SAML, eine Angriffstechnik, die das SAML Single Sign-On-Protokoll ausnutzt, wurde als Post-Breach-Exploit verwendet und verschlimmerte den verheerenden SolarWinds-Angriff von 2020 - eine der größten Sicherheitsverletzungen des 21. Der SolarWinds-Angriff auf die Lieferkette betraf Tausende von Organisationen auf der ganzen Welt, darunter auch die USA....