Semperis

Das Auftauchen von Ransomware und Bedrohungsakteuren in großem Maßstab hat dazu geführt, dass die Cybersicherheit nicht mehr nur in einigen wenigen stark regulierten Branchen und Regierungsbehörden eine Rolle spielt, sondern in allen Branchen ein wichtiges Thema ist.

In diesem Umfeld bietet das National Institute of Standards and Technology Cybersecurity Framework (NIST CSF) 2.0 einen Fahrplan zur Reduzierung der Cyberrisiken für jedes Unternehmen. Da das NIST CSF ein umfassendes Modell ist, das mit etablierten Informationsquellen wie NIST Special Publications und ISO-Standards übereinstimmt, hat das Framework internationale Akzeptanz als grundlegender Standard gewonnen.

Für Unternehmen, die die Konformität mit dem NIST CSF 2.0 anstreben, ist das Identitätssystem - in der Regel Active Directory (AD) und Entra ID - der Eckpfeiler des operativen Zugriffs in jeder Phase der Cyberabwehr. In diesem Whitepaper untersuchen wir, wie eine erhöhte Sicherheit des Identitätssystems Ihre Konformität mit dem NIST CSF und Ihre allgemeine Cyber-Resilienz stärken kann.

Was drin ist

  • Warum ist Cyber-Resilienz ein zentrales Thema des NIST CSF 2.0? Verstehen Sie die Bedeutung von Kontrollmaßnahmen, die es Unternehmen ermöglichen, nicht nur auf die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft zu reagieren, sondern auch den Betrieb mit minimalen Verlusten wiederherzustellen.
  • Warum ist die Identitätssicherheit entscheidend für die Einhaltung des NIST CSF 2.0? Erfahren Sie, warum Angreifer zuerst das Identitätssystem ausnutzen, um Ihre wichtigsten Systeme und Dienste anzugreifen.
  • Identitätsbezogene Bereiche der operativen Widerstandsfähigkeit im Framework: Verstehen Sie, wie Ihr Identitätssystem Ihre betriebliche Sicherheit und Widerstandsfähigkeit in den Kernfunktionen des NIST CSF 2.0 untermauert.
  • Praktische Lösungen für die Identitätssicherheit: Entdecken Sie, wie Identity-First-Lösungen praktische Möglichkeiten bieten, Identitätssicherheitskontrollen zu automatisieren, Ihre allgemeine Sicherheitslage zu stärken und die betriebliche Ausfallsicherheit zu gewährleisten.

Da das digitale Ökosystem von Unternehmen immer komplexer geworden ist, ist der herkömmliche Ansatz zur Abwehr von Cyberangriffen nicht mehr so effektiv. Lesen Sie diesen Leitfaden, um zu erfahren, warum Unternehmen zunehmend die Identitätssicherheit als Schwerpunkt für die Cyber-Resilienz betrachten.